In den folgenden Jahren kamen die Älpler erneut mit einigen ersten Preisen vom Gaupreisplatteln zurück. Dazu kamen noch unzählige vordere Plazierungen. Im Zuge der 625-Jahr-Feier der Stadt Immenstadt wird am 1. Mai 1985 zum ersten Mal nach 50-jähriger Pause auf die Initiative der Älpler hin wieder ein Maibaum
aufgestellt. Mit der Freiwilligen Feuerwehr Immenstadt fanden die Älpler einen hervorragenden Partner, um dieses Fest jährlich stattfinden zu lassen.
Im gleichen Jahr werden die Älpler als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Am 7. September 1985 entsteht der erste Kontakt zum Jodlerclub Edelweiss Walchwil/Schweiz. Diese machten eine Jodlerreise und besuchten damals Immenstadt. Mit einem gemütlichen Abend im Hotel Rothenfels begann sich eine Freundschaft zu entwickeln, die bis heute Bestand
hat.
Am 5. September 1987 wird Toni Hagspiel zum Ehrenvorstand des Vereins ernannt. Am 23. Oktober 1987 folgt die Ernennung zum Gauehrenmitglied, gleichzeitig erhält seine Frau Pauline Hagspiel das Ehrenzeichen des Allgäuer Gauverbandes.
Die akive Plattlergruppe der Älpler war in den 70er und 80er Jahren eine der erfolgreichsten und besten Plattlergruppen des Allgäus.